top of page

Die Geschichte von Großküchen Meyer:

Von den Anfängen im Eigenheim

bis zum Gastrokompetenzcenter

Der Grundstein

Im Jahr 1980 legte Ingrid Meyer mit Mut, einer Vision und einem Gläserspüler den Grundstein für das, was heute als Großküchen Meyer bekannt ist. Ihr Geschäft begann bescheiden, in den vier Wänden ihres Wohnhauses, wo sie nicht nur ihr Produkt verkaufte, sondern auch auf Messen und direkt vor Ort die persönliche Nähe zu ihren Kunden suchte.

Mit Engagement und dem Gespür für die Bedürfnisse des Marktes erweiterte Frau Meyer das Sortiment bald um eine Vielzahl an Kleingeräten und führte dazu einen entsprechenden Kundendienst ein.

Diese neue Geschäftsstrategie zog den Eintritt ihres Mannes Johann Meyer in das Unternehmen nach sich. Mit frischen Ideen und dem Partner Palux an der Seite wagte das Paar den Schritt in die Welt der Großküchen – ein ambitioniertes Unterfangen, das anfänglich nur wenig Erfolg zeigte.

IMG_4466_edited.jpg
Zusammenspiel

Generationensupport

Die Wende kam mit Gerd Meyer, dem Sohn der Familie, der durch seine Ausbildung und Erfahrung als Koch einen unschätzbaren Einblick in die Küchenwelt mitbrachte. Mit seinem praxisnahen Wissen gelangen die Planungen nun auf ein neues Erfolgsniveau. Das Geschäft blühte auf, und das Familienunternehmen musste eine nahegelegene Scheune anmieten, um dem wachsenden Bedarf gerecht zu werden.
 

1990 markierte einen Meilenstein: IMT wurde zur Großküchentechnik IMT Meyer GmbH. Ein Neubau in Graben gab dem Unternehmen ein modernes Zuhause. Ein Showroom entstand, in dem nicht nur Küchen und Geräte präsentiert, sondern auch ein erlesenes Sortiment an Gastronomiezubehör angeboten wurde.
 

Doch jedes Unternehmen muss Herausforderungen meistern. Die Insolvenz der GmbH war ein solcher Moment, der die Weichen für die Zukunft neu stellte. Gerd Meyer hielt am Steuer fest und navigierte das Unternehmen als Geschäftsführer von Großküchen Meyer durch stürmische Zeiten.

Agil bleiben

2008 erstrahlte der Showroom in neuem Glanz und das Gastrokompetenzcenter wurde ins Leben gerufen – ein Ort, der über den bloßen Verkauf hinausgehend, Fachwissen, Kompetenz und Leidenschaft für die Gastronomie in den Mittelpunkt stellte.
Ab 2009 erweiterte Großküchen Meyer sein Angebot um Seminare und bildete damit eine Symbiose aus Handel, Service und Bildung.

 

Im Jahr 2023 erfolgte eine strategische Neuausrichtung:
Der Spülmittelhandel und der Bereich Verleih wurden ausgelagert und firmieren nun unter der Bezeichnung Gastro+, um unseren Kunden einen noch spezialisierteren und fokussierteren Service bieten zu können.

Konferenzraum

Heute steht der Name Großküchen Meyer für

                         Qualität,
                               Innovation und eine tiefe Verwurzelung in der Gastronomiebranche.


Während sich der Schwerpunkt im Laufe der Jahre mehr auf Planung und Verkauf von Küchen verlagert hat,
leibt das Herz des Unternehmens unverändert:

Die Passion, Gastronomiebetrieben dabei zu helfen,
ihre Visionen mit Perfektion und Professionalität zu verwirklichen.

bottom of page